Kinder zwischen 7 und 10 Jahren entdecken ihre Talente, ihren Lebensraum, ihre Möglichkeiten. Sie schließen neue Freundschaften. Spielen, basteln, singen und musizieren stehen in ihren Gruppenstunden im Vordergrund. Gelernt wird ganz anders als in der Schule: Inhalte werden durch Spielideen vermittelt. Verantwortung für sich selbst und für Andere zu übernehmen, wird in kleinen Schritten gelernt.
Wir nennen diese Altersstufe Wölflingsstufe.
Die Kinder sind in „Rudeln“organisiert. Jedes Rudel gibt sich seinen eigenen Namen. Der Gruppenleiter heißt „Akela“ und ist der Leitwolf. Alle Rudel in einem Stamm heißt „Meute“.